Elektrische Anlagen an und in Schienenfahrzeugen unterliegen aus Brandschutzgründen besonderen Schutzklassen. Wie wichtig dieser Brandschutz in Bereichen ist, in denen Menschen transportiert werden, hat vor mehr als 20 Jahren der Brand auf der französischen Seite des Mont-Blanc-Tunnel gezeigt. Seither sind Standards für Brandschutzprojekte wesentlich verbessert worden.
Heute ist ein Brand in einem Schienenfahrzeug extrem unwahrscheinlich geworden. Trotzdem ist die Einhaltung notwendiger Sicherheitsstandards nach wie vor ein zentraler Aspekt bei der Konzeption und dem Bau von Schienenfahrzeugen.
Was tun, wenn’s trotzdem brennt? Die Frage beantwortet swibox mit der innovativen Sandwichbauweise der RSW-Gehäuseserie. Standard- und Sondergehäuse aus Aluminium und Edelstahl gewährleisten Schutz von E30 bis EI30.
E10 vs. EI10
swibox RSE Gehäuse wurden auf Grundlagen der Prüfungen gemäß DIN EN 45545-3 und DIN EN 1363-1 erfolgreich „E“ und „EI“ geprüft und zertifiziert.
E-Klassifizierung
- Raumabschluss über eine bestimmte Zeit
- Kein Flammendurchgang von der dem Feuer zugewandten Seite auf die abgewandte Seite
- Die Beflammung erfolgt nach der Einheitstemperaturkurve. Die gesamte Prüfung erfolgt nach EN 1363
- Beispiel: „E30“: Der Prüfkörper hält dem Test 30 Minuten lang stand, auf der flammenabgewandten Seiten gibt es keine Flammenbildung
EI-Klassifizierung
- Raumabschluss wie beim Prüfkriterium „E“
- Zusätzliche Wärmedämmung „I“
- Messung der Temperatur auf der flammenabgewandten Seite des Prüfkörpers.
- Die Temperatur darf 200° C (180° C über Raumtemperatur) nicht übersteigen.
- Beispiel: „EI30“: Der Prüfkörper hält dem Test 30 Minuten lang stand.
DIN EN45545
Der schienengebundene Transport von Menschen und Gütern ist ein zentrales Element europäischer Verkehrspolitik und soll künftig aus klimapolitischen und ökologischen Gründen weiter ausgebaut werden. Dabei steht die Sicherheit von Passagieren und Personal stets im Vordergrund, insbesondere im unwahrscheinlichen Fall des Brandes in einem Zug. Neben Hitze und direkten Flammen sind toxische Gase die größte Gefahrenquelle, die es zu vermeiden gilt. Die EU Norm DIN EN 45545 regelt, wie mit Gefahrenquellen im Schienenverkehr umzugehen ist, damit größtmögliche Sicherheit gewährleistet werden kann. Dabei unterscheidet die Norm zwischen Betriebs- und Bauartklassen.
Betriebsklasse
Die Betriebsklasse legt fest, wo im Schienenverkehr eine Komponente verbaut wird. Dabei wird betrachtet, wie einfach und schnell eine mögliche Evakuierung erfolgen kann.
1 = oberirdischer Betrieb
2 = Tunnel < 5 km 3 = Tunnel > 5 km
4 = keine seitliche Evakierung möglich
Bauartklasse
Die Bauartklasse betrachtet das Schienenfahrzeug an sich und gewichtet mögliche Gefährdungen.
N = Normal-/Standardbetrieb
A = Automatischer Betrieb (kein Personal für Notfälle)
D = Doppelstockfahrzeuge mit erhöhtem Passagieraufkommen
S = Schlafwagen
Gefährdungsklasse
Die DIN EN 45545 legt drei Gefährdungsklassen fest, von HL1 (einfach) bis HL3 (komplex).
- Bauartklasse N
- Betriebsklasse 1
- Betriebsklasse 2
- Betriebsklasse 3
- Betriebsklasse 4
- Bauartklasse N
- HL1
- HL2
- HL2
- HL3
- Bauartklasse A
- HL1
- HL2
- HL2
- HL3
- Bauartklasse D
- HL1
- HL2
- HL2
- HL3
- Bauartklasse S
- HL1
- HL2
- HL3
- HL3
RSE Gehäuse mit Raumabschluß E30
RSE-I30W2
swibox RSE-I30W2 Gehäuse aus Edelstahl sind widerstandsfähige Standardgehäuse und wurden speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich entwickelt. Wasser, Staub, Hitze, Kälte oder mechanische Schläge – für solche Umgebungsbedingungen sind die swibox-RSE I30W2 Gehäuse konzipiert.
Der Korpus ist gekantet und nahtgeschweißt. Die Gehäuse erfüllen den Feuerwiderstand nach EN 45545-3 und gewähren einen Raumabschluss von bis zu E30. Somit sind sie bestens für den Einsatz im Fahrzeugbau geeignet. Darüber hinaus entsprechen die Gehäuse den Anforderungen gemäß DIN EN 45545 für Bahnanwendungen.
swibox RSE-F30W2 Gehäuse wurden im System geprüft. Dies bedeutet, sie können mit dem Kabeleinführungssystem von Roxtec und den Steckverbindungen von Phoenix Contact ohne weitere Prüfungen verwendet werden.
Technische Daten
- Feuerwiderstand: EN45545: E30
- Schutzart: IP66
- Schlagfestigkeit: IK10
- Schutzisoliert: I
- Dauergebrauchstemperatur: max. +110°C
- Dauergebrauchstemperatur: min. -40°C
- Material Deckel: AISI 304 / AISI 316
- Material Gehäuse: AISI 304 / AISI 316
- Material Dichtung: Silikon
- Gehäusefarbe: 400er Vorgeschliffener Edelstahl
- Verschluss: Vorreiber Edelstahl
- Brandprüfung MPA Dresden P Nr. 20220061
RSE-I30W4
swibox RSE-I30-W4 Aluminium-Gehäuse sind widerstandsfähige Standardgehäuse und wurden speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich entwickelt. Wasser, Staub, Hitze, Kälte oder mechanische Schläge – für solche Umgebungsbedingungen sind die swibox RSE-I30W4 Gehäuse konzipiert.
Die Gehäuse erfüllen den Feuerwiderstand nach EN 45545-3 und gewähren einen Raumabschluss von bis zu E30. Somit sind sie bestens für den Einsatz im Fahrzeugbau geeignet. Darüber hinaus entsprechen die Gehäuse den Anforderungen gemäß DIN EN 45545 für Bahnanwendungen. Die Lackierung entspricht ebenfalls den Anforderungen an den HL3 nach EN45545.
Die swibox RSE-I30W4 Gehäuse wurden im System geprüft. Dies bedeutet, sie können mit dem Kabeleinführungssystem von Roxtec und den Steckverbindungen von Phoenix Contact ohne weitere Prüfungen verwendet werden.
Technische Daten
- Schutzart: IP66
- Schlagfestigkeit: IK09
- Schutzisoliert: I
- Dauergebrauchstemperatur: max. +100°C
- Dauergebrauchstemperatur: min. -40°C
- Dauergebrauchstemperatur mit Sonderdichtung: max. +140°C
- Dauergebrauchstemperatur mit Sonderdichtung: min. -50°C
- Material Deckel: Aluminium Typ EN AC-AISi9
- Material Gehäuse: Aluminium Typ EN AC-AISi9
- Material Schrauben: Edelstahl V2A
- Gehäusefarbe: RAL7001
- Zugelassen für Anwendungen nach EN 45545
- Brandprüfung MPA Dresden P Nr. 20220061
- Lackierung EN 45545 HL 3: DB-ST-AU-17-52391-068-1.1
RSE Gehäuse mit Raumabschluß und Wärmedämmung EI30
RSE-F30W2
swibox RSE-F30W2 Gehäuse aus Edelstahl sind widerstandsfähige Standardgehäuse und wurden speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich entwickelt. Wasser, Staub, Hitze, Kälte oder mechanische Schläge – für solche Umgebungsbedingungen sind die swibox-RSE F30W2 Gehäuse konzipiert.
Der Korpus ist gekantet und nahtgeschweißt. Die Gehäuse erfüllen den Feuerwiderstand nach EN 45545-3 und gewähren einen Raumabschluss von bis zu EI30. Somit sind sie bestens für den Einsatz im Fahrzeugbau geeignet. Darüber hinaus entsprechen die Gehäuse den Anforderungen an den HL 3 nach DIN EN 45545 für Bahnanwendungen.
swibox RSE-F30W2 Gehäuse wurden im System geprüft. Dies bedeutet, sie können mit dem Kabeleinführungssystem von Roxtec und den Steckverbindungen von Phoenix Contact ohne weitere Prüfungen verwendet werden.
RSE-F30W2
Technische Daten
- Feuerwiderstand: EN45545: EI30
- Schutzart: IP66
- Schlagfestigkeit: IK10
- Schutzisoliert: I
- Dauergebrauchstemperatur: max. +110°C
- Dauergebrauchstemperatur: min. -40°C
- Material Deckel: AISI 304 / AISI 316
- Material Gehäuse: AISI 304 / AISI 316
- Material Dichtung: Silikon
- Brandschutz: Dämmschichtbildner mit Wärmedämmung
- Gehäusefarbe: 400er Vorgeschliffener Edelstahl
- Verschluss: Vorreiber Edelstahl
- Brandprüfung MPA Dresden P Nr. 20181118
- Brandprüfung MPA Dresden P Nr. 20171213
RSE-F30W4
swibox RSE-F30-W4 Aluminium-Klemmengehäuse sind widerstandsfähige Standardgehäuse und wurden speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich entwickelt. Wasser, Staub, Hitze, Kälte oder mechanische Schläge – für solche Umgebungsbedingungen sind die swibox RSE-F30W4 Gehäuse konzipiert.
Die Gehäuse erfüllen den Feuerwiderstand nach EN 45545-3 und gewähren einen Raumabschluss von bis zu EI30. Somit sind sie bestens für den Einsatz im Fahrzeugbau geeignet. Darüber hinaus entsprechen die Gehäuse den Anforderungen gemäß DIN EN 45545 für Bahnanwendungen. Die Lackierung entspricht ebenfalls den Anforderungen an den HL3 nach EN45545.
Die swibox RSE-F30W4 Gehäuse wurden im System geprüft. Dies bedeutet, sie können mit dem Kabeleinführungssystem von Roxtec und den Steckverbindungen von Phoenix Contact ohne weitere Prüfungen verwendet werden.
Technische Daten
- Feuerwiderstand EN 45545: EI30
- Schutzart: IP66
- Schlagfestigkeit: IK09
- Schutzisoliert: I
- Dauergebrauchstemperatur: max. +100°C
- Dauergebrauchstemperatur: min. -40°C
- Dauergebrauchstemperatur mit Sonderdichtung: max. +140°C
- Dauergebrauchstemperatur mit Sonderdichtung: min. -50°C
- Material Deckel: Aluminium Typ EN AC-AISi9
- Material Gehäuse: Aluminium Typ EN AC-AISi9
- Material Schrauben: Edelstahl V2A
- Brandschutz: Dämmschichtbildner mit Wärmedämmung
- Gehäusefarbe: RAL7001
- Zugelassen für Anwendungen nach EN 45545
- Brandprüfung MPA Dresden P Nr. 20220061
- Lackierung EN 45545 HL 3: DB-ST-AU-17-52391-068-1.1
RSE Gehäuse Polycarbonat
RSE-I00W0
Die RSE-I00 Gehäuseserie wird aus einem neu entwickelten, schlagfesten und witterungsbeständigen Polycarbonat produziert und erfüllt die Anforderungen an das Brandverhalten nach EN 45545 für die Gefährdungsklasse HL3. Das Material ist zudem selbstverlöschend gemäß UL94V-0/5VA. Die Deckelschrauben sind in Edelstahl ausgeführt.
Besonders in Anwendungsbereichen mit erhöhter Korrosionsgefahr spielt die swibox-RSE-I00 Serie ihre Überlegenheit aus. Mit einer nahtlos eingeschäumten 2-Komponenten Polyurethandichtung erreicht sie die Schutzart IP66/69. Die Gehäuse überstehen problemlos eine Reinigung mit dem Hochdruckreiniger oder ein kurzfristiges Untertauchen. Somit sind sie bestens für den Einsatz im Fahrzeugbau, im Tunnelbau oder im klassischen Anlagenbau geeignet. Darüber hinaus entsprechen die Gehäuse den Anforderungen gemäß DIN EN 45545-2 für Bahnanwendungen.
Technische Daten
- Brandverhalten EN 45545: HR3
- Schutzart: IP66/69
- Schlagfestigkeit: IK10
- Schutzisoliert: II
- Nennisolationsspannung: 750 V
- Dauergebrauchstemperatur: max. +100°C
- Dauergebrauchstemperatur: min. -40°C
- Material Deckel: Polycarbonat
- Material Gehäuse: Polycarbonat
- Material Dichtung: Polyurethan
- Material Schrauben: Edelstahl V2A
- Gehäusefarbe: RAL7001
- Flammschutz: V-0/5VA
- Dichtung nahtlos geschäumt
- Geeignet für den Außeneinsatz
- Geeignet für den Inneneinsatz
Systemkomponenten für RSE Gehäuse
Roxtec
Abdichtungslösungen für Kabel, Rohre und Leitungen
Von Roxtec-Kabel- und Rohrabdichtungen profitieren Gerätehersteller, Anlagenbauer und Endanwender. Die platzsparenden Roxtec Dichtungen sind einfach zu integrieren und problemlos zu montieren. Führen Sie durch jeden Ausschnitt vorkonfektionierte Kabel unterschiedlicher Größen, montieren Sie Ihren Schrank oder die Maschine im Werk, und legen Sie bei der Lieferung vor Ort nur noch letzte Hand an.
Phoenix Contact
Überall dort, wo Systeme und Produkte in Schienenfahrzeugen mit Energie versorgt oder Signale und Daten verteilt werden müssen, kommen Komponenten von Phoenix Contact zum Einsatz. Zuverlässigkeit und Sicherheit zeichnen unsere Produkte aus. Zudem sind sie für die Installation in beengten Platzverhältnissen geeignet.
Schwere Steckverbinder für den Wagenübergang
Die HEAVYCON HPR- und ADVANCE-Gehäuse sind speziell für den Außeneinsatz am Schienenfahrzeug geeignet. Durch das robuste Design mit Schutzart IP68/IP69K schützen sie die eingebauten festpoligen oder modularen Kontakteinsätze. Die Steckverbinder erfüllen die erhöhten Anforderungen der Bahnindustrie. Sie sorgen für eine dauerhafte und störungsfreie Verbindung der elektrischen Leitungen und Datenübertragungen sowohl in der Innenanwendung als auch an Wagenübergängen.
Umspritzte M12-Leitungen für Rolling Stock
Die M12 RAIL-Serie von Phoenix Contact umfasst Sensor-/Aktor-Verkabelung in A-Kodierung, Ethernet- und PROFINET-Verkabelung in 4-polig D-kodierter Ausführung und X-kodierte Leitungen für hohe Datenraten (10 GBit/s). Diese Materialien erfüllen die Brandschutzanforderungen der DIN EN 45545-2 und können somit problemlos im Schienenfahrzeug eingesetzt werden.